MELROSE Shirt Paisley
Design
Extras
Materialzusammensetzung
Pflegehinweise
Größe
Ein Blog über die Interpretation der Bibel
In der Zeitschrift „Heiliger Dienst“,
engbers Hemd uni
, ist ein Artikel von mir erschienen: »Denn er kleidet mich in Gewänder des Heils (Jes 61,10)«
Ich habe das Thema
Carvela by Kurt Geiger High Heel Sandale GROVE
und bereits einmal gezeigt, dass es beschämend lang gedauert hat, bis das Christentum
konkrete Schritte zur Überwindung der Sklaverei
gesetzt hat. Jetzt ist mir ein Brief untergekommen, der sich dieser Frage in beeindruckender Weise angenommen hat – allerdings war sein Autor ein gebildeter Heide.
„Nochmal zum Thema Sklaverei“
weiterlesen
Ich werfe hier nach der vorherigen Untersuchung einen Blick auf die lateinische Tradition ab dem 4. Jahrhundert, der einen erstaunlichen Befund bietet. Bei allen Autoren habe ich den Zeitpunkt angegeben, zu dem das jeweils zitierte Werk verfasst wurde. „Die sechste Vater-Unser-Bitte in der lateinischen Tradition“ weiterlesen
Nachdem ich im ersten Teil einen Blick auf den biblischen Befund geworfen habe, um die Formulierung der sechsten Vater-unser Bitte besser zu verstehen, will ich jetzt noch der frühen Bibelauslegung bei den Vätern nachgehen, um die Frage nach der Übersetzung von »und bringe uns nicht in peirasmós « noch besser zu klären.
„Und führe uns nicht in Versuchung? – Teil 2“ weiterlesen
Papst Franziskus hat
MUSTANG TShirt
, weil Gott niemanden in Versuchung führe. Ich werfe daher einen genaueren Blick in die biblischen Aussagen zum Thema.
„Und führe uns nicht in Versuchung?“ weiterlesen
Doris Nauer, in Diakonia 4/2017 S. 241-245
KG by Kurt Geiger Pantolette Niamh
Zu den bekanntesten theologischen Ausdrucksformen gehört sicherlich die Rede von den »Zeichen der Zeit«. Theologisch Gebildete wissen, dass der Ausdruck eine prominente Rolle in einem der grundlegenden Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils spielt (Gaudium et Spes). Aber ist er auch biblisch?
„Die Zeichen der Zeit“ weiterlesen
Zu den berüchtigtsten Texten des Neuen Testamentes gehört der ominöse Satz aus dem 1. Korintherbrief, einem in der Forschung unumstritten Paulus zugeschriebenem Brief: mulieres in ecclesiis taceant – die Frauen sollen in den (gottesdienstlichen) Versammlungen schweigen (1 Kor 14,34). Die Frage ist aber: hat Paulus das wirklich geschrieben?
Ab ca. dem 30sten Lebensjahr setzt der körperliche Verfall ein: Verlust der Muskelmasse, Zunahme des Fettanteils und sprödere Knochen. Die gleichzeitige Abnahme des Testosteronhaushaltes spielt dabei eine große Rolle. Dieser setzt ab dem 25. Lebensjahr ein. Extra Testosteron sorgt für stärkere Knochen und Muskeln und
trueprodigy TShirt Black Dog
.
Neben diesen weniger bekannten Auswirkungen übt das Testosteron einen großen Einfluss auf die Libido und das allgemeine Wohlbefinden aus. Ein zu niedriger Testosterongehalt kann unterschiedliche Beschwerden hervorrufen. Mit der Hilfe von verschiedenen Testosteronsenkenden und steigernden Mitteln können Sie Ihren Haushalt selbst kontrollieren.